Der Innovationsreport „innovations@IZB“ bietet spannende Neuerungen

Mit einer Teilnahme sichern sich Aussteller die Chance, von der Automobilwoche zu den "Products to watch" gekürt zu werden und auf die Vorschlagsliste für VW-Rundgänge zu gelangen.

Update (25. Juli): Die Teilnahmefrist, um in die Auswahlliste für die „Products to watch“ zu gelangen und die Chance zu erhöhen, für die VW-Messerundgänge berücksichtigt zu werden, wurde bis zum 23. August verlängert.

Auch zur IZB 2024 haben Aussteller die Gelegenheit, ihre neuen und weiterentwickelten Produkte, Systeme und Angebote sowie ihre Messe-Highlights im Innovationsreport „innovations@IZB“ zu präsentieren. Die Innovationen sind im Vorfeld der IZB online unter www.izb-online.com nacheinander einsehbar und gleichzeitig Teil einer digitalen Gesamtausgabe. Eine Vorabversion des Innovationsreports wird im Vorfeld der IZB 2024 exklusiv an Entscheider, Vertreter von Volkswagen sowie Multiplikatoren verschickt, was Einfluss auf messerelevante Entscheidungen haben kann.

In diesem Jahr haben wir einige spannende Neuerungen im Gepäck, die sowohl die Inhalte als auch die Teilnahmemöglichkeiten betreffen.

Die inhaltlichen Neuerungen:
Unter dem Motto „Products to watch“ wählt unser Hauptmedienpartner Automobilwoche aus allen Einsendungen die 25 herausragendsten Innovationen der 12. IZB aus. Diese finden u.a. bei der offiziellen Empfangsveranstaltung der Messe sowie im IZB-Sonderheft der Automobilwoche Erwähnung.

Aus allen Einsendungen erstellen wir zudem eine Vorschlagliste für unseren Schirmherren Volkswagen, aus der dieser Aussteller für die Messerundgänge für VW-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestimmt.

Neue Teilnahmemöglichkeiten:
Zur IZB 2024 haben Aussteller erstmals die Wahl zwischen zwei Innovationspaketen (Basic + Premium, mehr hier), die im IZB-Ausstellerbereich gebucht werden können. Nach Erhalt einer Buchungsbestätigung senden Interessierte ihre Inhalte einfach an izb.innovations@wolfsburg-ag.com.

Die Einreichungen werden nach Eingang in Etappen bearbeitet und online gestellt.

Wichtiger Hinweis: Um in die Auswahlliste für die „Products to watch“ zu gelangen und die Chance zu erhöhen, für die VW-Messerundgänge berücksichtigt zu werden, müssen die Innovationen bis spätestens 2. August 2024 vorliegen!

Sie sind noch kein Aussteller der IZB? Dann melden Sie sich noch jetzt für Europas Leitmesse der Automobilzulieferindustrie an! Mehr Infos gibt es hier.