Sie ist eine langjährige und erfolgreiche Tradition der Internationalen Zuliefererbörse (IZB): die Jobbörse. Alle zwei Jahre bringt sie Unternehmen der Automotive-Branche und Jobsuchende zusammen. Am 20. Oktober beantworten Personalverantwortliche der Aussteller auf der Messe alle Fragen rund um Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Eine JobWall in Halle 1 sowie online unter www.izb-online.com/veranstaltungen/jobboerse präsentiert aktuelle Jobangebote. Unternehmen können hier Stellenanzeigen veröffentlichen. Einen kostenlosen Check von Bewerbungsmappen bietet die Wolfsburg AG an ihrem Stand an. Bei Vorlage eines entsprechenden Ausweises erhalten Studenten und Schüler am 20. Oktober freien Eintritt zur IZB.
Anlässlich der IZB Jobbörse kooperiert die Wolfsburg AG mit der Branchenzeitung Automobilwoche, die kurz vor Messebeginn ihre Sonderpublikation „Karriereführer“ veröffentlicht. Die Publikation richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Automobilbranche und enthält Stellenangebote sowie Arbeitgeberprofile. Auch auf dem Online-Jobportal der Automobilwoche „jobs.automobilwoche.de“ finden Jobsuchende über 50.000 Stellenangebote aus dem Automotive Bereich.
Die IZB-Jobbörse stieß in den vergangenen Jahren auf stetig wachsendes Interesse, bei den Ausstellern und den Stellensuchenden gleichermaßen. So nutzten 2014 über 2.500 Studierende, Absolventen und Young Professionals die Gelegenheit des direkten Kontakts mit den Ausstellern.
Durch die Vermarktung über ein deutschlandweites Campus-Netzwerk, bestehend aus über 100 Hochschulen mit Studiengängen rund um das Thema Fahrzeug sowie Wirtschaft und Technik, angewandte Wissenschaften und Informationstechnologie, werden mehr als 370.000 Studierende erreicht.