Aus allen eingereichten Neuheiten hat der IZB-Hauptmedienpartner Automobilwoche im Vorfeld erstmals die 25 „Products to watch by Automobilwoche“ ausgewählt, die auf der Messe gesondert gekennzeichnet werden und auch in der IZB-Sonderbeilage der Automobilwoche, die mit der Hauptausgabe 22/2024 erscheint, abgebildet sind.
Das sind die 25 „Products to watch by Automobilwoche“ der IZB 2024:
- Aptiv Services Deutschland: Erster fahrbarer ADAS-Demonstrator mit SV-Architektur
- Calterah Semiconductor: Andes – Leistungsstarkes SoC für Bildgebungsradar
- CUBOS Technologies: CUBOS SolarLink: Bidirektionales Laden direkt über Ihre PV-Anlage
- Delfingen DE Aschheim: Hohe Feuerbeständigkeit selbst bei thermischem Durchgehen
- Drei Bond Chemische Verbindungstechnik: Dauerplastischer Dichtstoff mit großem Vereinfachungs- und Einsparpotenzial
- DS Smith Tecnicarton: Ultra-schnell faltbare Schwerlast-Mehrwegverpackung – TECNIPACK V3
- Ecobat Resources Germany: Zertifizierter flammhemmende Sekundärkunststoff ersetzt Primär-Polyamid
- Gentex: Full Display Mirror – Die Technologieplattform für die digitale Sicht
- Hirschvogel: Thermomanagement by Hirschvogel – das Konzept „Flex-Cooling-Power-Modul”
- Lear Corporation: Einsatz von massiven Aluminiumleitern
- Leoni Kabel: Leoni Limeverse – Innovativ und grün
- Litens Automotive: Heat Pump Booster von Litens revolutioniert Wärmepumpen in BEVs
- MicroNova: Innovative Validierungslösungen für BMS
- Nemak Europe: Verbesserte Gusslösungen durch Verwendung einer speziellen Materialkarte
- Nidec GPM: Nidec Immersion Cooling Pump: Hoher Wirkungsgrad, kompakte Bauweise und geräuscharm
- NIMMSTA: High Performance Picking mit der Industrial Smart Watch
- Sandler AG: Finexus – Vliesstoffe für nachhaltige Bauteile
- Schaeffler Technologies: Modularer Aufbau spart Platz, Gewicht und sorgt für mehr Komfort
- Sensirion Automotive Solutions AG: All-in-one-Umweltsensor-Plattform
- TechnoCompound: Bis zu 55 Prozent CO2-Einsparungen im Vergleich zur Neuware
- TE Connectivity Germany: Extremrobuste, leistungsstarke und nachhaltige Steckverbinder
- T-Systems International: Neuer Battery Pass für eine nahtlose Dokumentation
- Trotec Laser Automation: Safetycone isoliert den Laserstrahl
- Uniphy: Touch Funktion auf Freiformflächen
- Vishay: VETL8800X00 – Langwelliger Infrarotsensor für zuverlässige Personenerkennung
„Trends und Technologien aufgreifen, um Produkte zügig weiter- oder neu zu entwickeln und im Markt zu positionieren: Das ist der Weg in die Zukunft der Automobilindustrie. Nur wenn dies kontinuierlich und in konsequenter Zusammenarbeit aller Beteiligten erfolgt, lassen sich die Herausforderungen der Digitalisierung und Nachhaltigkeit für die Branche erfolgreich meistern. Dazu liefern die Aussteller auf der IZB wichtige Ansatzpunkte“, erläutert Josef Schulze Sutthoff, Leiter IZB bei der Wolfsburg AG.