Software Marketplace
Ein besonderes Schaufenster für aktuelle Trendthemen rund um die Digitalisierung von Produkt und Produktion in der Automobilbranche bietet auf der IZB 2022 der Software Marketplace.
Er besteht aus einer an Co-working-Spaces orientierten Ausstellungsfläche für aufstrebende Software-Unternehmen, einer Livestage für hybride Vortrags- und Talkformate sowie einer Cross-Industry Area. Hier stehen Technologien im Mittelpunkt, die außerhalb der Automobilindustrie entwickelt wurden, aber Schnittstellen zu ihr aufweisen oder in Zukunft aufweisen könnten.


Cross-Industry Area
LeichtWerk AG
Die Braunschweiger LeichtWerk AG zeigt ihren StratoStreamer. Das unbemannte Flugzeug mit langer Flugdauer, stellt unabhängig von Jahreszeit und Breitengrad eine echte Breitbandabdeckung aus der Luft bereit. Dadurch ermöglicht es effektive und hochprofitable Kommunikationsdienste für die Automobilindustrie.
Lilian Labs GmbH
Die Lilian Labs GmbH stellt ihr neuartiges mobiles Messsystem zur Bestimmung von Wassereigenschaften und -qualität vor. Vor dem Hintergrund der Ressourcen- und Energieeffizienz bietet es auch für Industrieunternehmen ein geeignetes Instrument für die Wasseranalyse im Produktionsumfeld.
Best GmbH
Ähnlich eines E-Bike wird das kleine Boot der Seacycler der Best GmbH mit der eigenen Tretkraft und einer Batterie angetrieben. Schnittstellen zur Fahrzeugindustrie weisen das Design des Antriebsstrangs, die Software und die Steuergeräte auf.
Folgende Unternehmen stellen auf dem Software Marketplace aus:
Cinemo GmbH | www.cinemo.com |
Windhoff Software Services GmbH | windhoff-group.de |
Red Hat GmbH | www.redhat.com/de |
Nekonata XR Technologies GmbH | www.nxrt.io |
Dressler Automation GmbH | dautomation.com |
Mindmotiv GmbH | www.mindmotiv.com |
Catena-X Automotive Network e.V. | catena-x.net/de |
Karakun GmbH | karakun.com |
Intellias Global Limited | intellias.com/de |
airroom | www.airooom.de |
IZB-Livestage
Die Verbindung zwischen beiden Flächen bildet die IZB-Livestage. Hier stellen Referenten von Volkswagen und Zuliefererunternehmen in Keynotes und Diskussionsrunden aktuelle Themen aus den Schwerpunkten Software, Produktion 4.0, Cyber Security, Autonomes Fahren und E-Mobilität vor. Das komplette Programm gibt es hier.